Skandinavien, Dänemark, Kopenhagen
Eine Wunderwelt mitten in der Stadt
Aktualisiert am 24.04.2023
Kurz und knapp: Unsere Tipps für den Tivoli in Kopenhagen
- Der Tivoli in Kopenhagen wurde im Jahr 1843 eröffnet und ist damit der zweitälteste Vergnügungspark der Welt. Er steht direkt in der Innenstadt von Kopenhagen zwischen Hauptbahnhof und Rathausplatz.
- Tickets für den Tivoli bekommst du ab 18 Euro. Kaufe sie unbedingt im Voraus. Wir empfehlen dir das Ticket ohne Anstehen auf Getyourguide.
- Top Attraktionen im Tivoli sind die Achterbahnen The Milky Way und The Demon sowie der Freefall Tower The Golden Tower.
Das waren unsere Top Tipps für den Tivoli in Kopenhagen. Weitere wichtige Infos über Tickets und Attraktionen im Tivoli zeigen wir dir jetzt,
Lohnt sich ein Besuch im Tivoli Kopenhagen?
Achterbahnen und Fahrgeschäfte sind eigentlich gar nicht dein Ding und du fragst dich, ob sich für dich dann ein Besuch im Tivoli überhaupt lohnt? Unsere Antwort: Auf jeden Fall!
Der Tivoli gehört zu den absoluten Top-Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen und ist auch einen Besuch wert, wenn du nicht mit den Achterbahnen fahren möchtest.
Der Tivoli ist wie eine kleine Traumwelt und direkt nachdem du durch das große Eingangsportal gegangen bist, stehst du mittendrin. Plötzlich ist alles bunt und verschnörkelt.
Besonders schön finden wir den Vintage-Look des Parks. Einige der Gebäude und Fahrgeschäfte sind natürlich auch schon richtig alt, aber auch bei den neuen Attraktionen haben die Betreiber darauf geachtet, dass sie sich vom Design her perfekt ins das historische Ambiente einpassen.
Fazit: Für uns gehört ein Besuch im Tivoli zu einem Kopenhagen-Besuch definitiv dazu!
Tivoli Eintrittskarten: Preise und Infos
Wichtig: Tickets für den Tivoli vorher kaufen
Ein wichtiger Tipp vorab: Kauf deine Tickets für den Tivoli unbedingt vorher. Jedes Jahr kommen fast 5 Millionen Besucher in den Tivoli und es gibt nur einen einzigen Eingang mit relativ wenigen Kassenhäuschen.
Der Tivoli war der einzige Ort in Kopenhagen, an dem wir wirklich mal eine richtig lange Schlange am Eingang gesehen haben. Die war bestimmt locker 50 Meter lang.
Wenn du dein Ticket vorher online kaufst, kannst du diese Schlange umgehen und direkt durch das Drehkreuz gehen.
Tickets für den Tivoli ohne Anstehen kaufen
Eintrittspreise für den Tivoli
Ein normales Ticket für den Tivoli kostet unter der Woche 135 DKK (ca. 18 Euro) und am Wochenende 145 DKK (ca. 20 Euro). Für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren kostet der Eintritt nur 60 DKK, noch kleinere Kinder müssen keinen Eintritt zahlen. Ab 8 Jahren muss für Kinder allerdings schon der volle Preis gezahlt werden.
Das normale Eintrittsticket berechtigt aber noch nicht zum Zutritt für die Fahrgeschäfte. Wenn du mehrere Fahrgeschäfte nutzen möchtest, gibt es zwei verschiedene Unlimited-Ride-Tickets, mit denen du so viel und so oft fahren kannst, wie du möchtest.
Das Tagesticket für alle Fahrgeschäfte kostet 245 DKK (ca. 33 Euro). Das lohnt sich tatsächlich sehr schnell, denn Einzeltickets kosten vor Ort zwischen 60 und 90 DKK. Ab drei Fahrten lohnt sich somit meistens schon das All-Inclusive-Ticket.
Für 295 DKK (ca. 40 Euro) gibt es außerdem das Tagesticket Plus für alle Fahrgeschäfte. Zusätzlich zur Benutzung aller Attraktionen ist hier noch der Eintritt für das Aquarium dabei (Einzelpreis 25 DKK). Außerdem bekommst du an verschiedenen Fahrgeschäften Fotos von dir und kannst auf der Achterbahn Demon eine VR-Brille nutzen.
Wichtig: Die Unlimited-Ride-Tickets für die Fahrgeschäfte berechtigen nicht zum Eintritt in den Park. Du brauchst also eine Eintrittskarte und zusätzlich den Tagespass für die Fahrgeschäfte.
In der folgenden Tabelle haben wir dir die verschiedenen Tivoli-Tickets nochmal übersichtlich aufgelistet:
Ticket | Beschreibung | Eintrittspreis | Link |
---|---|---|---|
Eintritt | Nur Eintritt, keine Nutzung der Fahrgeschäfte | 135 - 145 DKK (ca. 18-20 Euro) | Online kaufen |
Tagesticket für die Fahrgeschäfte | Unbegrenzte Nutzung aller Fahrgeschäfte im Park. Muss zusätzlich zur Eintrittskarte gekauft werden. | 245 DKK (ca. 33 Euro) | Online kaufen |
Tagesticket Plus für die Fahrgeschäfte | Unbegrenzte Nutzung aller Fahrgeschäfte im Park plus VR-Brille auf der Achterbahn Demon und Fotos von dir auf verschiedenen Attraktionen, außerdem Zugang zum Aquarium. Muss zusätzlich zur Eintrittskarte gekauft werden. | 295 DKK (ca. 40 Euro) | Online kaufen |
Noch ein Tipp: Du kannst mit einem Tagesticket den Tivoli zwischendurch auch verlassen und anschließend wieder besuchen. Dazu musst du den Ausgang an der Tivoli Food Hall nutzen, wo du einen Stempel zum Wiedereintritt bekommst.

Einzeltickets für Fahrgeschäfte
Wenn du dich nicht für einen der Unlimited Rides Pässe entscheidest und nur Einzeltickets für 1-2 Fahrgeschäfte kaufen möchtest, kannst du das bequem vor Ort tun.
Im Park stehen überall Automaten, an denen du die Tickets kaufen kannst.
Ein Ticket kostet immer 30 DKK. Die Fahrgeschäfte kosten zwischen 30 und 90 DKK und du bezahlst dann einfach mit der entsprechenden Anzahl an Tickets, also z. B. mit 3 Tickets à 30 DKK für die Achterbahn The Demon, die 90 DKK kostet.
An den Automaten erhältst du auch die Tagespässe für alle Fahrgeschäfte, wenn du dich kurzfristig dafür noch entscheidest.
Alternative: Copenhagen Card
Der Eintritt zum Tivoli ist außerdem in der Copenhagen Card enthalten. Mit dieser Karte bekommst du Zutritt zu nahezu allen Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen und kannst außerdem die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Auch mit der Copenhagen Card kannst du die Warteschlange am Ticketschalter umgehen und direkt in den Park gehen.
Die Karte berechtigt aber nur zum Eintritt und gilt nicht für die Fahrgeschäfte. Falls du also viele Attraktionen nutzen möchtest, solltest du am besten noch einen Tagespass für die Fahrgeschäfte dazu kaufen.
Hier kannst du die Copenhagen Card kaufen
Wenn du mehr über die Copenhagen Card erfahren willst, findest du in unserem ausführlichen Erfahrungsbericht alle wichtigen Infos dazu:
Zum Copenhagen Card Erfahrungsbericht
Alternative: Übernachtung im Nimb Hotel
Das Nimb Hotel befindet sich direkt auf dem Gelände des Tivoli. Neben dem Haupteingang des Hotels gegenüber vom Bahnhof, gibt es natürlich auch Eingänge in Richtung Tivoli.
Alle Gäste des Nimb Hotels können deshalb ohne zusätzliche Eintrittskarte, so oft sie wollen in den Vergnügungspark.
Das Nimb Hotel ist eines der schönsten Boutique Hotels in Kopenhagen. Es ist allerdings ziemlich luxuriös und relativ teuer. Zum Geldsparen ist diese Option also eher weniger geeignet.
Hier die Zimmerpreise im Nimb Hotel checken

Attraktionen im Tivoli
Natürlich ist der Tivoli von den Attraktionen her nicht vergleichbar mit riesigen Freizeitparks wie dem Disneyland Paris oder dem Europapark. Dafür ist die innerstädtische Fläche einfach viel zu klein.
Trotzdem gibt es einige sehr spannende Fahrgeschäfte, insgesamt mehr als 30. Eine kleine Auswahl davon stellen wir dir hier kurz vor:
The Milky Way
Eine der neuesten Attraktionen im Tivoli ist die Achterbahn The Milky Way (auf Deutsch: Milchstraße). Hier ist der Name Programm, die Achterbahn entführt dich mit 36 Kilometer pro Stunde auf eine Fahrt durch die Galaxis. The Milky Way eignet sich auch sehr gut für Familien mit Kindern.
- Mindestgröße: 132 cm
- Einzelpreis: 90 DKK
The Demon
The Demon ist die größte Achterbahn im Tivoli. Drei Loopings und bis zu 28 Meter Höhe sorgen für Nervenkitzel. Wer möchte, kann sich zusätzlich noch eine VR-Brille aufsetzen und die Fahrt nochmal aus einer ganz neuen Perspektive erleben.
- Mindestgröße: 132 cm
- Einzelpreis: 90 DKK
The Golden Tower
The Golden Tower ist ein klassisches Freefall Tower. Mit seiner Höhe von 63 Metern ist der goldene Turm eines der höchsten Fahrgeschäfte im Tivoli und man sieht ihn schon von Weitem.
- Mindestgröße: 132 cm
- Einzelpreis: 90 DKK
The Star Flyer
Noch höher als der Golden Tower ist das Kettenkarussell Star Flyer. In einer Höhe von 80 Meter kannst du hier über den Dächern Kopenhagens und den Tivoli schweben. Damit ist der Star Flyer eines der höchsten Kettenkarussells der Welt.
- Mindestgröße: 140 cm (ab 120 cm in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson)
- Einzelpreis: 90 DKK
The Roller Coaster – Rutschebanen
Die Achterbahn mit dem wunderbaren Namen Rutschebanen ist eine Holzachterbahn, die bereits seit 1914 in Betrieb ist und damit zu den ältesten Achterbahnen der Welt zählt. Der Nervenkitzel ist hier sicher nicht so hoch wie auf The Demon, aber es muss ja auch nicht immer höher, schneller, krasser sein.
Auf der Rutschebanen fährt übrigens immer ein Bremser mit, der darauf achtet, dass die Bahn die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschreitet und bei Bedarf manuell abbremst.
- Mindestgröße: 120 cm
- Einzelpreis: 60 DKK


Öffnungszeiten des Tivoli
Der Tivoli ist nicht ganzjährig geöffnet, dafür ist in Kopenhagen über längere Zeit einfach zu viel Schmuddelwetter. Neben der Sommersaison gibt es noch einige spezielle Events, zu denen der Tivoli geöffnet ist.
Sommersaison im Tivoli
Der Tivoli ist den gesamten Sommer über geöffnet. Los geht es in der Regel an Ostern und geschlossen wir der Park dann Ende September.
In der Sommersaison ist der Tivoli täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag sogar bis Mitternacht.
Gerade am Abend ist es besonders schön im Tivoli, denn dann erleuchten Tausende von Lichtern das Gelände, sodass alles noch magischer wirkt. Jeden Samstag 23:45 Uhr findet im Tivoli außerdem ein großes Feuerwerk statt.
Unser Tipp: Freitag Abend und am Wochenende ist es im Tivoli am vollsten, da dann auch viele Einheimische mit der ganzen Familie in den Park kommen. Wenn du also zeitlich flexibel bist, empfehlen wir dir einen Besuch von Montag bis Donnerstag.
Halloween
Von Mitte Oktober bis Anfang November ist der Tivoli nochmal für die Halloween-Saison geöffnet. Der Park ist dann entsprechend dekoriert mit Kürbissen und allerlei Grusel-Figuren.
Weihnachten
Eine besonders schöne Zeit im Tivoli ist die Vorweihnachtszeit. Von Mitte November bis Anfang Januar erstrahlt der Park weihnachtlich und ist Schauplatz eines großen Weihnachtsmarktes.
Zu Silvester gibt es natürlich standesgemäß ein riesiges Feuerwerk, bevor der Tivoli Anfang Januar erstmal seine Pforten wieder schließt.
Außerhalb der Sommersaison ist der Tivoli täglich nicht ganz so lange geöffnet, wie im Sommer. Da sich die Öffnungszeiten immer mal ändern und auch die genauen Daten der einzelnen Saisons von Jahr zu Jahr variieren, empfehlen wir einen Blick auf die Webseite des Tivoli, wo du immer die aktuellen Zeiten findest:
Aktuelle Öffnungszeiten des Tivoli
Informationen zum Besuch des Tivoli
Zum Abschluss haben wir noch einige praktische Infos zum Besuch im Tivoli Kopenhagen.
Anfahrt
Der Tivoli befindet sich direkt im Stadtzentrum von Kopenhagen, sodass er für die meisten Gäste fußläufig erreichbar ist. Ganz in der Nähe befindet sich der Hauptbahnhof, an dem viele S-Bahnen halten, sowie der Radhuspladsen, an dem die neuen Metrolinien M3 und M4 halten.
Der Haupteingang befindet sich in der Vesterbrogade. Du erkennst ihn am großen Portal und den vielen Menschen an der Kasse.
Wenn du dein Ticket schon online gekauft hast, kannst außerdem zwei andere Eingänge nutzen: An der Tietgensgade und am H. C. Andersens Boulevard befinden sich Drehkreuze, an denen du deine Tickets einfach scannen kannst.
Essen und Trinken
Es ist erlaubt, eigenes Essen und Getränke auf das Gelände des Tivoli mitzubringen. Verboten sind lediglich Glasflaschen und alkoholische Getränke.
Auf dem Gelände des Tivoli gibt es aber auch eine sehr große Auswahl an Restaurants aller Preisklassen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier so, wie überall sonst in den Restaurants in Kopenhagen. Du zahlst also nicht die oft üblichen Aufschläge, die es sonst in vielen Vergnügungsparks gibt.
Regeln
Im Tivoli gelten die üblichen Regeln, die man aus solchen Parks so kennt. Hunde und andere Tiere sind im Park verboten, ausgenommen natürlich Blindenhunde.
Rauchen ist auf dem gesamten Parkgelände nur in den ausgeschilderten Raucherbereichen erlaubt, das gilt auch für E-Zigaretten.
Taschenkontrollen am Eingang können vorkommen. Gegenstände, die als Waffen genutzt werden, dürfen nicht mit in den Park genommen werden.
Veranstaltungen
Im Tivoli finden das ganze Jahr über Veranstaltungen, wie z. B. Konzerte und Theateraufführungen statt. Teilweise sind diese im Eintrittspreis enthalten, für bestimmte Events müssen extra Tickets gekauft werden.
Eine Übersicht über aktuelle Events findet du direkt auf der Webseite des Tivoli:

Das waren unsere Tipps und alle wichtigen Infos für deinen Besuch und den Eintritt zum Tivoli Kopenhagen. Hast du noch eine Frage oder Anmerkungen? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar unter diesem Artikel.
FAQs
Why is Tivoli Gardens famous? ›
The park is best known for its wooden roller coaster, Rutschebanen, or as some people call it, Bjergbanen (The Mountain Coaster), built in 1914. It is one of the world's oldest wooden roller coasters that is still operating today.
How much time do you need at Tivoli Gardens? ›How many hours should you spend there and what time of day should you go the park? I would recommend allotting between four and seven hours at the park. Four hours would be sufficient if you plan on eating lunch and dinner elsewhere, or seven hours if you plan on watching a show or having at least one extended meal.
How much does it cost to get into Tivoli Gardens? ›Open seven days a week, Tivoli Gardens rates vary during the weekdays and weekends. Tivoli Garden entrance fee from Monday to Friday: 145 DKK (€19.50) for adults (8 years old+) 65 DKK (€8.74) for kids (3-7 years old)
Why visit Tivoli Copenhagen? ›Magical, nostalgic and spooky rides
Tivoli's oldest and most popular ride, the wooden Rollercoaster from 1914, is one of only seven rollercoasters worldwide which have a brakeman on board every train. In contrast, you'll also find Vertigo, which will turn you upside down at 100 km/h.
- Founded in 1843 by Georg Carstensen.
- Tivoli is a public limited company.
- Tivoli's total surface area is 82,717 square metres.
- Tivoli has a turnover of around 700 DKK million per year.
- Tivoli is an old company with many traditions - but innovation is also a key priority at the gardens.
The iconic Tivoli Gardens is always high up on any list of must-sees in Copenhagen. The world's third-oldest amusement park has been delighting visitors to the Danish capital since 1843.
Is it worth visiting Tivoli Italy? ›Tivoli is absolutely worth a visit if you're looking for something different and enchanting. Beyond these sites, Tivoli is simply an awesome city to just explore. While it does have a handful of world renowned UNESCO Heritage and other sites, it still has an off-the-beaten-path kinda vibe.
Is a day trip to Tivoli worth it? ›Is Tivoli worth visiting? Absolutely! Tivoli is home to not one, but two Unesco World Heritage sites – Hadrian's Villa (Villa Adriana in Italian) and Villa d'Este. It is possible to visit both villas in the same day – either by yourself or as part of a guided tour – keep reading to find out more!
Is Copenhagen expensive to visit? ›It's very expensive to visit, but it is definitely worth doing. You can see everything in Copenhagen in a few days, so you do not need to spend too long there. The Copenhagen Card is a great way to make a trip to Copenhagen more affordable as it includes entry to the main attractions and also free public transport.
Can you bring your own food to Tivoli? ›
Food and beverage
It is allowed to bring your own food and non-alcoholic beverages in Tivoli. It can be enjoyed on the Open Air Stage lawn, the garden areas along HC Andersens Boulevard and on our benches.
Free admission + a Ride Pass every day.
What is the most famous street in Copenhagen? ›Strøget is Copenhagen's main shopping street and one of Europe's longest pedestrian streets with a wealth of shops, from budget-friendly chains to some of the world's most expensive brands.
Is Tivoli Italy walkable? ›If you are in Rome, a visit to Tivoli makes a perfect day trip. Tivoli is accessible by bus, train or auto. If you arrive in the city by one of these means, you will be able to walk to the old town and Villa d'Este.
What area is best to stay in Copenhagen? ›- Best areas in Copenhagen.
- Indre By – best area to stay in the city centre ⭐️
- Vesterbro – best place to stay for nightlife & trendy vibes.
- Nørrebro – best area if you want to travel like a local.
- Copenhagen Waterfront – best value for money area.
- Christianshavn – stay in the cosiest area of Copenhagen.
Tivoli is an important landmark in the history of architecture, and its monuments are among the most impressive to survive from antiquity; their excavation since the 16th century played a considerable part in shaping successive generations of classicizing taste.
What are some fun facts about Tivoli Gardens Copenhagen? ›The Tivoli Gardens is one of the world's oldest amusement parks. One of Copenhagen's most famous landmarks is the Tivoli Gardens. The famous gardens & amusement park first opened in 1843, making it the world's second-oldest amusement park. It is believed that Disneyland is directly inspired by the Tivoli Gardens too.
Who are the four bodies found in Tivoli? ›Four bodies were found buried in shallow graves in a section of Tivoli Gardens called Rasta City on Tuesday afternoon. The bodies, all males, were reportedly dismembered. Sources tell our news centre that three of the bodies were found in one grave, while the other was found in a separate grave nearby.
What food is Copenhagen known for? ›What food is Copenhagen famous for? Copenhagen is famous for its New Nordic Cuisine; however, traditional Danish dishes like Smørrebrød are popular too. Copenhagen is also famous for its sweet pastries and savory morning buns.
How do you spend a day in Tivoli? ›- Bus Tours.
- Cultural Tours.
- Sacred & Religious Sites.
- Top Picks.
- Day Trips & Excursions.
- Historic Sites.
- Luxury & Special Occasions.
- Walking Tours.
Is Tivoli fun for adults? ›
Tivoli Gardens amusement park with funfair rides in the heart of Copenhagen is the most popular experience in Denmark to visit for both children and adults.
Can you swim in Tivoli Italy? ›The Acque Albule Spring's waters are white in colour due to their sulphurous and hypothermal properties. As well as indulging in a relaxing beauty treatment or swimming in its pools, many flock to the spa for its healing treatments which are said to be enhanced by the quality and contents of the water.
Can you swim in Tivoli? ›Not to mention a SPA always at your disposal, a beauty centre for massages and treatments, outdoor swimming pools for fun for adults and children, and a specialised medical service, for professional consultations.
What age is Tivoli for? ›You can bring along up to two children age 3-7 with your Tivoli Pass, while all children under the age of 3 enjoys free entrance to the Gardens.
What is free in Tivoli? ›- Tempio della Sibilla. 267. ...
- Chiesa di San Francesco. Religious Sites • Churches & Cathedrals. ...
- Chiesa di San Silvestro. Religious Sites • Churches & Cathedrals. ...
- Ponte Gregoriano. Bridges. ...
- Cattedrale di San Lorenzo. Religious Sites • Churches & Cathedrals. ...
- Parrocchia S. ...
- Chiesa di San Biagio. ...
- Riserva Naturale Monte Catillo.
Hiking around Tivoli is one of the best ways to experience more of the landscape, although finding the right route is not always easy. To help, here are the top 11 hikes and walks around Tivoli — so you can just get out and go.
Can you eat at Tivoli? ›Tivoli Food Hall consists of a number of small outlets located in stalls and several common dining areas. As a guest you will be able to choose from a range of tempting gastronomic offerings and you can satisfy your thirst with high-quality beverages.
Why is Tivoli World closed? ›But it was forced to close its doors due to a large debt and the arrival of the economic crisis. Friday, 14 April 2023 | Updated 15/04/2023 08:36h. Unfortunately for many who are still suffering first-hand the consequences of the amusement park's closure, the current situation at Tivoli still has no end in sight.
How long does it take to walk through Tivoli Gardens? ›I take guests into Tivoli many times a year and the times vary. Many guests eat at one of the fine restaurants which takes 45+ mins. Some go in the evening to enjoy the bars and fireworks - they usually spend 4 -5 hours . Most wander around the park and do not go on the rides so spend about 2–3 hours.
Why did Tivoli close? ›The rides were briefly reopened for two months, but closed again last year when the owners of Tivoli filed for bankruptcy and entered into a legal battle over the money allegedly owed.
How much money do I need for 4 days in Copenhagen? ›
For budget-minded travelers, it costs around $75-$120/day to visit Copenhagen. These prices are based on what you'll need to visit the city comfortably as a budget traveler. If you want to upgrade your accommodations then you'll want to add another $70-$110+ per night depending on where you stay.
What month is best to visit Copenhagen? ›- High Season: June to August and December.
- Shoulder Season: April to May and September to November.
- Low Season: January to March.
The average cost of a trip to Denmark for 3 days on a medium budget will be around 3600 DKK ($522 USD) for a single person. Depending on how much sightseeing or eating out at restaurants you plan to do, this will vary, but a good baseline is to plan on spending around 1200 DKK ($174 USD) per day.
What do you wear to Tivoli? ›What should I wear to visit Tivoli Gardens. No matter the time of year, carry extra layers with you during your visit to Tivoli as the temperates can drop fairly quickly, especially in the evenings. During the winter months, dress the family extra warm with coats and gloves.
Do you need to pre book Tivoli? ›Yes, you can enter Tivoli Gardens without pre-booked concert admission. Booking is only necessary if you wish to access the concert audience area by the Open-Air Stage.
Does Tivoli cinema do popcorn? ›Yes! Sweet, salted or mixed popcorn is available to order from the bar, from your table and it can be delivered to you in your seat in-screen. Helpful?
How many days do you need in Copenhagen? ›Travelers incorporating Copenhagen into a broader trip plan will usually find that 3 days is a good starting point. If Copenhagen is more of a detour than a destination, 2 days will suffice. 4+ days is recommended for anyone who considers the city a top priority.
Does the Copenhagen Card include rides at Tivoli? ›Your Copenhagen Card will only cover the entrance. If you wish to go on a ride you will need to get individual Ride Tickets or an Unlimited Ride Ticket. Re-entry: Copenhagen Card covers ONE visit, however, you can re-enter tivoli on the SAME DAY if you get a re-entry stamp from the main entrance.
Was Walt Disney inspired by Tivoli Gardens? ›Disneyland was heavily inspired by the Tivoli Gardens in Denmark. "Walt was in the planning stages of Disneyland when he took his first trip to Tivoli Gardens in 1951," Cline said. While in the Danish capital, Walt visited the gardens on July 5 of that year with Lilly and his friend Art Linkletter, Cline said.
How was Tivoli Gardens destroyed in ww2? ›Tivoli Gardens was NOT part of Nazi Germany and bombing Tivoli Gardens would NOT help fight off the Nazis". The bombing destroyed most of the park, including their famous concert hall. But Rutschebanen was bombed too.
Is Tivoli Gardens Italy worth visiting? ›
Tivoli is absolutely worth a visit if you're looking for something different and enchanting. Beyond these sites, Tivoli is simply an awesome city to just explore. While it does have a handful of world renowned UNESCO Heritage and other sites, it still has an off-the-beaten-path kinda vibe.
Which castles inspired Disney? ›The fairytale castle Neuschwanstein is a popular sight in Germany. The castle in Hohenschwangau (Bavaria) was built by order of King Ludwig II and the inspiration for the Disney Cinderella castle.
What was Tivoli inspired by for Disney? ›Tivoli Gardens opened its gates on August 15, 1843 and made a huge influence. Hans Christian Andersen was among the first guests and he was inspired to write the fairy tale the Nightingale. Walt Disney was said to have been inspired by the theme park's atmosphere and mood, too.
Is Tivoli Gardens the oldest amusement park? ›Tivoli, also known as Tivoli Gardens, is an opulent amusement park and pleasure garden in downtown Copenhagen. Opened in 1843, it is the second-oldest amusement park in the world and the most visited in Scandinavia.
What does Tivoli stand for? ›Tivoli. / (ˈtɪvəlɪ, Italian ˈtiːvoli) / noun. a town in central Italy, east of Rome: a summer resort in Roman times; contains the Renaissance Villa d'Este and the remains of Hadrian's Villa.
What religion is Tivoli? ›Tivoli Cathedral (Italian: Duomo di Tivoli or Basilica Cattedrale di San Lorenzo Martire) is a Roman Catholic cathedral, dedicated to Saint Lawrence, in Tivoli, Lazio, Italy. It is the seat of the bishop of Tivoli.